
Einziehen - wohlfühlen! Sofort bezugsfertiges Einfamilienhaus in zentraler Lage von Langerwehe!!!
Dieses im Jahr 1968 erbaute Einfamilienhaus mit dazugehörigem Garten, wurde stetig gepflegt, ausgebaut und renoviert. Es befindet sich in ruhiger Lage und besticht durch einen hohen Wohnkomfort und zeitgemäß geschnittenen Räumen.
Die Wohnfläche von ca. 140m² verteilt sich über insgesamt 2 Etagen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiges Wohn-/ Esszimmer sowie die Küche.
Das Obergeschoss beherbergt zwei individuell nutzbare Zimmer. Eines der Zimmer hat einen Zugang zum „Ankleidezimmer“. Das ebenfalls auf der Etage befindliche Badezimmer ist mit Dusche, Wanne, Waschbecken und WC ausgestattet.
Das Dachgeschoss beherbergt drei weitere Schlafzimmer.
Das Haus ist voll unterkellert. Hier befinden sich ein Vorratsraum, eine Waschküche sowie ein Heizungsraum.
Die Lage und der Zustand des Hauses birgt viel Potenzial, welches von Ihnen genutzt werden kann, um Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen in unserem Exposé zukommen und vereinbaren einen Termin zur Besichtigung.
– voll unterkellert
– isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden (Bj. 2010)
– Gas/- Zentralheizung (Bj. 2020) mit Warmwasseraufbereitung
– 2000 grundsaniert ( Gas-/ Wasser-/ Stromleitungen, Dach, Böden)
– Whirlpool (Gartenhaus)
– gepflegter Garten
– moderne Einbauküche
– uvm.
Langerwehe ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt am Nordrand des Hürtgenwaldes südlich der Bundesautobahn 4 zwischen den Städten Düren im Osten und Eschweiler im Westen. Ein Teil des Gemeindegebietes liegt im Naturpark Nordeifel und in der Rureifel.
Langerwehe liegt verkehrsgünstig zwischen den Mittelzentren Düren und Eschweiler und den Oberzentren Aachen und Köln. Die umgestaltete Hauptstraße wurde im Juli 2002 offiziell eingeweiht.
In Langerwehe gibt es die Katholische Grundschule Langerwehe (Wehebachschule) und die Gesamtschule Langerwehe mit etwa 1400 Schülern/-innen, in Schlich die Martinusschule. In der Gemeinde gibt es fünf Kindergärten (St.-Martin-Kindergarten, Kindergarten Heistern, Kindergarten Langerwehe-Schlich, Kindergarten Langerwehe-Süd und Kindergarten Jüngersdorf mit Zweigstelle Pier).
Quelle: wikipedia.de
Langerwehe ist über die Bundesautobahn 4 Köln–Eindhoven (Anschlussstelle Langerwehe seit 21. Dezember 2015) und die B 264 Köln–Aachen erreichbar.
Der Bahnhof Langerwehe liegt an der Hauptstrecke Köln–Aachen zwischen den Bahnhöfen Düren und Eschweiler Hbf. Seit Juni 2009 ist Langerwehe mit der Euregiobahn über Eschweiler-Weisweiler und Eschweiler-Talbahnhof mit Aachen Hbf parallel zur Hauptstrecke Köln-Aachen verbunden. Entlang dieser Bahnstrecke verläuft der Bahnradweg.
Langerwehe gehört zum Aachener Verkehrsverbund und ist per Bus der Linien 237, 296 und 261 mit Düren, Lucherberg, Nothberg, Weisweiler und Schevenhütte verbunden. Hauptumsteigehaltestelle ist der Bahnhof Langerwehe.